Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kennenlernen & Begegnen
  • Glauben & Feiern
  • Entdecken & Erleben
  • Informieren & Unterstützen
  • Pro Mariendom
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Mariendom Linz
Mariendom Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Das Geläut

Glocken/Geläut

Linz besitzt das einzige vollständig erhaltene Großgeläut aus der Zeit um 1900 im gesamten deutschen Sprachraum.

mehr: Glocken/Geläut
Der Kapellenkranz

Kapellenkranz

Im Kapellenkranz befinden sich sechs Kapellen. Die Titel der einzelnen Altäre beginnen gemäß den Anrufungen der Lauretanischen Litanei mit dem Wort „Königin“.

mehr: Kapellenkranz
Osterriederkrippe im Mariendom Linz

Osterriederkrippe

Gegenüber dem Kapellenraum der Krypta steht die Krippe im Dom. Sie zählt mit zwölf Metern Länge und fünf Metern Tiefe zu den größten und wertvollsten Krippenanlagen weltweit und ist ein Werk des Münchner Bildhauers und Künstlers Sebastian Osterrieder.

mehr: Osterriederkrippe
Votivkapelle

Votivkapelle

Die Votivkapelle ist die größte der sieben Kapellen im Kapellenkranz und der älteste Teil des Mariendoms.

mehr: Votivkapelle
Das Ding an sich

Das Ding an sich – eine Erscheinung

Die Kunstinstallation Das Ding an sich – Eine Erscheinung stammt von Künstlerin Nicole Six und Künstler Paul Petritsch.

mehr: Das Ding an sich – eine Erscheinung
Altarraum

Altarraum

Der Altarraum des Mariendom wurde 2017 neu gestaltet. Seither fasziniert der Dom noch mehr als zuvor durch einen neuen Raumeindruck und große Weite. 

mehr: Altarraum
Gemäldefenster

Gemäldefenster

Die mehr als hundert Gemäldefenster prägen aufgrund ihrer Größe und Gestaltung das Erscheinungsbild des Mariendoms.

mehr: Gemäldefenster
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Mariendom Linz


Domplatz 1
4020 Linz
Telefon: 0732/946100
domcenter@dioezese-linz.at
https://www.mariendom.at

Öffnungszeiten des Mariendoms

Montag bis Samstag: 7.30 bis 19.00 Uhr 

Sonn- und Feiertage: 8.00 bis 19.15 Uhr 

 

Besichtigungen sind während der Gottesdienste und Veranstaltungen nicht möglich

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen