Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ökumenisches Orgelseminar

22. April 2017
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Das ökumenische Orgelseminar mit Wolfgang Kreuzhuber und Franziska Leuschner fand am 22. April 2017 in Vöcklabruck statt: Wissen humorvoll, kurzweilig und praxisnah vermittelt!

Bilder
Südansicht der Schöndorfer Kirche in der oberösterreichischen Stadt Vöcklabruck (Link zum Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Sch%C3%B6ndorf#/media/File:V%C3%B6cklabruck_-_Kirche_Maria_Sch%C3%B6ndorf.JPG)
Südansicht der Schöndorfer Kirche in der oberösterreichischen Stadt Vöcklabruck (Link zum Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Sch%C3%B6ndorf#/media/File:V%C3%B6cklabruck_-_Kirche_Maria_Sch%C3%B6ndorf.JPG)
Blick in den Kirchenraum der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf
Blick in den Kirchenraum der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf
Enzenhofer-Orgel in der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf
Enzenhofer-Orgel in der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf
Hinauf geht's durch eine Tür mit Orgelpfeifen!
Hinauf geht's durch eine Tür mit Orgelpfeifen!
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Prospekt der Enzenhofer-Orgel
Prospekt der Enzenhofer-Orgel
Manual der Enzenhofer-Orgel
Manual der Enzenhofer-Orgel
Spieltisch der Enzenhofer-Orgel
Spieltisch der Enzenhofer-Orgel
Gleich geht das ökumenische Orgelseminar los...
Gleich geht das ökumenische Orgelseminar los...
Wolfgang Kreuzhuber legt mit einem Stück von Johann Speth los...
Wolfgang Kreuzhuber legt mit einem Stück von Johann Speth los...
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Registerzüge der Enzenhofer-Orgel
Da wird fleißig mitnotiert...
Da wird fleißig mitnotiert...
... während andere im Einsatz an der Orgel sind.
... während andere im Einsatz an der Orgel sind.
Klein, aber fein ist die Runde...
Klein, aber fein ist die Runde...
Am 'Praeambulum' wird gearbeitet...
Am "Praeambulum" wird gearbeitet...
Wolfgang Kreuzhuber gibt Tipps und Tricks...
Wolfgang Kreuzhuber gibt Tipps und Tricks...
Franziska Leuschner schaut auch mit...
Franziska Leuschner schaut auch mit...
Volle Konzentration!
Volle Konzentration!
Und weiter geht's... die nächste sitzt an der Orgel!
Und weiter geht's... die nächste sitzt an der Orgel!
Wieder wird mitnotiert und mitgeschaut...
Wieder wird mitnotiert und mitgeschaut...
... während fleißig gearbeitet wird!
... während fleißig gearbeitet wird!
Hier schaut man auch zu...
Hier schaut man auch zu...
Der Humor kommt nicht zu kurz!
Der Humor kommt nicht zu kurz!
Und jetzt wird die Orgelbank umgebaut!
Und jetzt wird die Orgelbank umgebaut!
Blicke nach oben!
Blicke nach oben!
Aber jetzt kann's wieder los gehen...
Aber jetzt kann's wieder los gehen...
... auf der richtigen Höhe an der Orgel!
... auf der richtigen Höhe an der Orgel!
Notizen, Notizen, Notizen...
Notizen, Notizen, Notizen...
Tipps, Tricks und mehr...
Tipps, Tricks und mehr...
... auch für die anderen von Interesse!
... auch für die anderen von Interesse!
Wolfgang Kreuzhuber erklärt...
Wolfgang Kreuzhuber erklärt...
... und ist mit voller Emotion dabei!
... und ist mit voller Emotion dabei!
Weiter geht's mit Franziska Leuschner, die noch einregistriert...
Weiter geht's mit Franziska Leuschner, die noch einregistriert...
... und schon 'rheinbergert' es...
... und schon "rheinbergert" es...
... mit dem 'Abendfriede'...
... mit dem "Abendfriede"...
Franziska Leuschner beim Erklären...
Franziska Leuschner beim Erklären...
Alle hören zu...
Alle hören zu...
Da wird auch was vorgespielt...
Da wird auch was vorgespielt...
... und zum Lachen gibt's auch immer etwas!
... und zum Lachen gibt's auch immer etwas!
Und weiter geht's mit dem nächsten Stück...
Und weiter geht's mit dem nächsten Stück...
Schnell noch auf die letzten Tipps hören...
Schnell noch auf die letzten Tipps hören...
Auch die anderen lauschen...
Auch die anderen lauschen...
Franziska Leuschner verrät Tipps und Tricks...
Franziska Leuschner verrät Tipps und Tricks...
Wolfgang Kreuzhuber ist gleich wieder dran...
Wolfgang Kreuzhuber ist gleich wieder dran...
Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um die Orgel versammelt...
Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um die Orgel versammelt...
Gespannt lauscht man...
Gespannt lauscht man...
... und ist guter Laune!
... und ist guter Laune!
Und wieder wird umgebaut...
Und wieder wird umgebaut...
Das erheitert auch Franziska Leuschner...
Das erheitert auch Franziska Leuschner...
Und los geht's mit einem anderen 'Rheinberger'...
Und los geht's mit einem anderen "Rheinberger"...
Da wird erklärt...
Da wird erklärt...
... und gespielt...
... und gespielt...
... und Musik gelebt!
... und Musik gelebt!
Fußarbeit ist gefragt!
Fußarbeit ist gefragt!
Große Freude bei Referent und Teilnehmer!
Große Freude bei Referent und Teilnehmer!
Ein Blick auf die Finger...
Ein Blick auf die Finger...
Letzte erklärende Worte zu Rheinberger, bevor...
Letzte erklärende Worte zu Rheinberger, bevor...
... es weitergeht mit Franziska Leuschner!
... es weitergeht mit Franziska Leuschner!
Mitschreiben, mitschauen ist gefragt!
Mitschreiben, mitschauen ist gefragt!
Franziska Leuschner erzählt mehr...
Franziska Leuschner erzählt mehr...
... und zeigt so manches vor...
... und zeigt so manches vor...
Noch ein letzter Blick zur Orgel...
Noch ein letzter Blick zur Orgel...
Und weiter geht's in der evangelischen Friedenskirche...
Und weiter geht's in der evangelischen Friedenskirche...
... die beim Betreten gleich mal den Blick zur Orgel freigibt!
... die beim Betreten gleich mal den Blick zur Orgel freigibt!
Und das ist der Weg zur Orgel...
Und das ist der Weg zur Orgel...
Bernd Geißelbrecht erzählt mehr über die Schmid-Orgel...
Bernd Geißelbrecht erzählt mehr über die Schmid-Orgel...
... das ist der Spieltisch!
... das ist der Spieltisch!
Hier die Register...
Hier die Register...
... und hier auch noch mehr Register!
... und hier auch noch mehr Register!
Auch über den Kirchenraum wird etwas erzählt...
Auch über den Kirchenraum wird etwas erzählt...
Ein Blick in den Kirchenraum!
Ein Blick in den Kirchenraum!
Dann noch mal zur Orgel...
Dann noch mal zur Orgel...
... da lauscht man gerne!
... da lauscht man gerne!
Noch mal ein Blick hinunter...
Noch mal ein Blick hinunter...
... und schon geht's mit einer sportlichen Franziska Leuschner weiter!
... und schon geht's mit einer sportlichen Franziska Leuschner weiter!
Scheidemann am Programm!
Scheidemann am Programm!
Da wird gecoacht...
Da wird gecoacht...
... während die Finger über die Tasten flitzen!
... während die Finger über die Tasten flitzen!
Ein kleines Gruppenbild!
Ein kleines Gruppenbild!
Wolfgang Kreuzhuber beim Erklären...
Wolfgang Kreuzhuber beim Erklären...
... ein Blick von der anderen Seite!
... ein Blick von der anderen Seite!
Und ein Blick beim Fenster hinaus!
Und ein Blick beim Fenster hinaus!
Der Humor kommt nicht zu kurz - ein Tonsatzkaffee wird ausgemacht!
Der Humor kommt nicht zu kurz - ein Tonsatzkaffee wird ausgemacht!
Die Spanischen Trompeten...
Die Spanischen Trompeten...
Zeigen und erklären - alles gleichzeitig!
Zeigen und erklären - alles gleichzeitig!
Und wieder ist Franziska Leuschner dran...
Und wieder ist Franziska Leuschner dran...
Ein Präludium steht am Plan...
Ein Präludium steht am Plan...
Genau hinschauen...
Genau hinschauen...
... auch auf die Finger!
... auch auf die Finger!
Dann wieder etwas zeigen...
Dann wieder etwas zeigen...
... bei voller Konzentration!
... bei voller Konzentration!
Auch die anderen sind voll bei der Sache!
Auch die anderen sind voll bei der Sache!
Und wieder ein Gruppenbild!
Und wieder ein Gruppenbild!
Orgelspielen macht einfach Spaß!
Orgelspielen macht einfach Spaß!
Alle voll bei der Sache!
Alle voll bei der Sache!
Und noch ein Präludium...
Und noch ein Präludium...
Los geht's an der Schmid-Orgel!
Los geht's an der Schmid-Orgel!
Damit die Noten ja gut liegen...
Damit die Noten ja gut liegen...
Freude beim Spielen!
Freude beim Spielen!
Ein Blick auf die Säule...
Ein Blick auf die Säule...
Franziska Leuschner unterstützt...
Franziska Leuschner unterstützt...
Mitschreiben...
Mitschreiben...
... vorzeigen...
... vorzeigen...
... schmunzeln...
... schmunzeln...
... sich konzentrieren...
... sich konzentrieren...
... Spaß haben...
... Spaß haben...
Weiter geht's mit Wolfgang Kreuzhuber...
Weiter geht's mit Wolfgang Kreuzhuber...
... und Rheinberger...
... und Rheinberger...
Da wird erklärt...
Da wird erklärt...
... gelacht...
... gelacht...
... probiert...
... probiert...
... unterstützt...
... unterstützt...
Franziska Leuschner beim Erklären...
Franziska Leuschner beim Erklären...
Wolfgang Kreuzhuber beim Erklären...
Wolfgang Kreuzhuber beim Erklären...
Ein Blick zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern...
Ein Blick zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern...
Das Taufbecken in der Mitte der Kirche...
Das Taufbecken in der Mitte der Kirche...
Auch Elegien stehen am Programm...
Auch Elegien stehen am Programm...
Franziska Leuschner an der Seite einer Teilnehmerin...
Franziska Leuschner an der Seite einer Teilnehmerin...
Konzentration...
Konzentration...
Notizen...
Notizen...
Ein kleines Gruppenbild!
Ein kleines Gruppenbild!
Und noch einmal...
Und noch einmal...
Und weiter geht's mit Wolfgang Kreuzhuber...
Und weiter geht's mit Wolfgang Kreuzhuber...
Register sind gefragt!
Register sind gefragt!
Da wird erklärt...
Da wird erklärt...
... und gelacht!
... und gelacht!
Für Notizen gibt's auch eine tolle Vorrichtung!
Für Notizen gibt's auch eine tolle Vorrichtung!
Gemeinsam wird erarbeitet...
Gemeinsam wird erarbeitet...
Register wohin man schaut!
Register wohin man schaut!
Franziska Leuschner beim Verabschieden!
Franziska Leuschner beim Verabschieden!
Und Wolfgang Kreuzhuber freut sich schon aufs nächste Mal!
Und Wolfgang Kreuzhuber freut sich schon aufs nächste Mal!
Und nochmal ein letzter Blick...
Und nochmal ein letzter Blick...
... hinauf zur Orgel!
... hinauf zur Orgel!
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen