Ist die Muße in Gefahr? Ist das Leitbild Familie unserer Kultur am Ende? Wie dem Denken in Schwarz-Weiß begegnen oder „Neue Rituale heute“. Dies sind die Themen des neuen Quartals.Gesprächs im Cafe Solaris mit ExpertInnen aus Theorie und Praxis vier Mal im Jahr startet.
Das Haus der Frau und die Katholische Frauenbewegung schließen sich den Forderungen des BPW Business & Professional Women Club Linz nach mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Politik und im gesellschaftlichen Leben an.
Das Haus der Frau ist Teil des soeben erschienen Bildungsberichtes OÖ. Dieser Bericht wird alle zwei Jahre vom Zentrum für Bildungsforschung erstellt und enthält einen Überblick über Angebote und Statistik der gesamten oberösterreichischen Bildungslandschaft.
Mit Cathy Wilkes zeigt das Lentos über den Sommer eine der einflussreichsten britischen Künstlerinnen unserer Zeit. Cathy Wilkes Installationen schaffen erzählerische Momente und erzeugen Orte, die mit Verlust oder Veränderung verbunden sind.
Die Frauen.Stärken.Tour soll an drei Samstagen im Juli Frauen Energie geben. Am 4. Juli waren 450 Frauen im Linzer Musiktheater und hörten unter anderem Barbara Pachl-Eberhart über ihr Leben berichten. Im Haus der Frau wurden diese Eindrücke auf kreative Weise verarbeitet.
Die Welt steht vor grundlegenden Zukunftsfragen, die keinen Aufschub mehr dulden und die gemeinsames internationales solidarisches Handeln erfordern: Das macht Papst Franziskus mit seiner neuen Öko-Enzyklika "Laudato si" deutlich.