Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
  • Rechtliches
  • Vorlagen & Downloads
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Corporate Design und Logo

Kreuz Logo Kirche

Ein einheitliches Erscheinungsbild und ein gemeinsames Logo sind wichtige Markenzeichen einer Pfarre. Beides sind Elemente, die Identität stiften - das Selbstbild der Pfarrgemeinde kommt darin zum Ausdruck. 

Ob Pfarrblatt, Schaukasten, Website oder Briefbogen - das Logo wird vielfältig eingesetzt. Umso wichtiger ist es, dass es  professionellen Ansprüchen genügt und die Pfarre sich auch die Nutzungsrechte sichert. Das Logo soll unverwechselbar sein, leicht verständlich und einprägsam – diese zehn Tipps (im PDF Format) helfen, die wichtigsten Kriterien zu erfüllen. 

 

Corporate Design (CD) bezeichnet ein einheitliches Erscheinungsbild einer Einrichtung, einer Pfarre, eines Unternehmens oder einer Marke. Logo und ein verbindliches Farb- und Schriftkonzept sind wesentliche Bestandteile des Corporate Designs.
Es ist wichtig und hilfreich, gemeinsam mit den Öffentlichkeitsverantwortlichen der Pfarre ein „CD Handbuch“ zu verfassen, das gut zugänglich bzw. leicht abrufbar ist. Dieses Nachschlagewerk informiert darüber, wie das Corporate Design im Alltag anzuwenden ist. Keine Einladung zum Pfarrcafé, zur Bibelrunde etc. geht dann mehr an die Zielgruppen, ohne dass die Marke „Pfarre X“ hier deutlich wird.
Ein einheitliches Corporate Design hemmt übrigens nicht die Kreativität der Einzelnen, sondern kanalisiert Energie und Zeit in eine gemeinsame Richtung!
 

Weiterführende Links:

Corporate Design Grundlagen

Wofür ein Logo?

Ein Gestaltungshandbuch für den Pfarrbrief

zurück
Mehr zum Thema
Farbfächer Layout Pfarrblatt

Layout und Heftstruktur

Es sind viele Faktoren, die zum Erscheinungsbild eines Pfarrblatts beitragen. Damit es zu mehr als einer losen Aneinanderreihung von Berichten wird, braucht es eine klare und wiederkehrende Struktur.

Konzept, Auftrag und Schwerpunkte

Herausgeberauftrag, Konzept und Schwerpunktthema

Ein Pfarrblattkonzept bedeutet Arbeit, es schafft aber auch Klarheit und sichert das Team ab, wenn es einmal unterschiedliche Auffassungen über Artikelinhalte oder Gastbeiträge gibt. 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at

Sie benötigen Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, haben eine konkrete Frage oder möchten uns eine Anregung mitteilen? Kontaktieren Sie uns gerne! 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen