Gegenüber der Stiftskirche, bis ca. 1785 sog. Leutekirche von Schlägl, seit 1856/62 Grablege der Äbte und Mitbruder des Klosters; urkundlich erstmals 1416 genannt.