Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 27.09.24

Bindungsanalyse - vorgeburtlich

Die Bindungsanalyse zu fördern war das Ziel der ersten Internationalen Bindungsanalyse-Tagung in Wien. Im Bild Mag. Martina Kronthaler und MMag. Hanna Steindl von aktion leben und zwei Kolleginnen von der deutschen Gesellschaft für Bindungsanalyse. Gemeinsam waren wir Veranstalterinnen.

 

es ist unglaublich, wie stark und wie langfristig vorgeburtliches Erleben in uns wirkt. Und auch über mehrere Generationen!

 

Langfristig positive Effekte der Bindungsanalyse

 

Sehr eindrücklich zeigt dies die Bindungsanalyse. Diese Methode trägt dazu bei, die Bindung zwischen ungeborenem Baby und Mama zu stärken und das Baby davor zu bewahren, seelische Lasten der Mutter zu übernehmen. Sogenannte "Teufelskreise" werden durchbrochen, "Engelskreise“ beginnen. Die Mutter wird entspannter, kennt das Baby von Anfang an, ist selbstbewusster. Das Baby fühlt sich wahrgenommen. Die auch langfristig positiven Effekte für die psychische und physische Gesundheit sind beeindruckend und können ganz sicher auch körperlich gemessen werden – mehr Forschung dahin gehend wünschen wir uns.

 

Viel mehr Frauen sollen von der Bindungsanalyse profitieren

 

Mit Freude blicken wir auf die erste Internationale Fachtagung zur Bindungsanalyse in Wien zurück, die wir letztes Wochenende gemeinsam mit der deutschen Gesellschaft für Bindungsanalyse nach Hidas & Raffai e.V. durchführten. Teilnehmer:innen aus Österreich, Deutschland, Polen, Ungarn, den Niederlanden und Österreich waren beschwingt und begeistert. 

 

Wir starten den fünften Kurs!

 

Unser aller Ziel: mehr Frauen diese relativ einfache, aber sehr wertvolle und bindungsfördernde Begleitung in der Schwangerschaft ermöglichen!

Im April 2025 starten wir daher mit dem 5. Ausbildungskurs. Bitte teilen Sie diese Information. Mehr auf www.bindungsanalyse.or.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen