Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte
    • Friedhof
  • Leben & Glauben
    • Sakramente
    • Gruppen
    • Dienste
    • Bücherei
  • Erfahren & Entdecken
    • Pfarrblatt
    • Fotos und Videos
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sozialkreis

Der Sozialkreis Ampflwang stellt sich vor: Zirka 30 Frauen arbeiten im Sozialkreis fleißig für bessere Bedingungen für benachteiligte Menschen im In- und Ausland.

Hier alle unsere bisherigen Aktionen ...

 

Mitglieder, Stand 21. August 2013

1. Gründungsbeginn durch fünf Frauen im Jahr 2000 

 

Mittlerweile ist der Sozialkreis auf dreißig Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren angewachsen, die sich einmal monatlich treffen.


2. Patronanz Pfarre Ampflwang

 

Unsere Ausrichtung ist ökumenisch und unparteilich. 

 

3. Ziel des Sozialkreises 

 

Ziel unserer Gruppe ist die Unterstützung von in Not geratenen Mitmenschen in Ampflwang und unser näheren Umgebung.


4. Aktivitäten 

 

Unsere Aktivitäten zur Beschaffung von Geldmitteln sind breit gestreut. Regelmäßiger Pfarrkaffee, jährlicher dreitägiger Flohmarkt mit Modenschauen, zweimal jährlich Bücherflohmarkt, Dämmerschoppen mit Live-Musik und Playbackdarstellungen unserer Mitglieder, Adventabende mit Dichterlesungen, Verkaufsstand bei Christkindlmärkten mit selbst gebackenen Keksen, Handarbeiten und selbst gemalten Bildern, Malkurs zur Erstellung eines Kunstkalenders, Mitarbeit bei Kulturtagen der Marktgemeinde Ampflwang...uvm


5. Spendenempfänger 

  • Privatpersonen in Ampflwang und Umgebung 
  • Integratives Wohnen der Volkshilfe in Ampflwang
  • Volkshilfe Flüchtlings-u. Migrantenbetreuung Wohnprojekt Ampflwang (Sachspenden und Weihnachtspackerl für die Kinder) 
  • Pfarre Ampflwang Kirchturmrenovierung 
  • Caritas 
  • assista -Soziale Dienste in Altenhof a. Hausruck 
  • Kinderdorf Altmünster 
  • Frauenhaus Vöcklabruck 
  • Mosaik, Notschlafstelle, Vöcklabruck 
  • Hospizbewegungen 
  • Missionsstationen in Afrika 
  • div. Spenden f. Naturkatastrophen zB. Haiti (Erdbeben), Äthiopien (Dürrekatastrophe), Pakistan (Fluthilfe)
  • Rumänienhilfe

6. Sonstiges 

 

Um Kraft und Arbeitseifer aufrecht zu erhalten, versammeln wir uns vor jedem Treffen in der Kirche zu einer halbstündigen Andacht. Wir gestalten auch jährlich eine Maiandacht, außerhalb der Kirche, bei verschiedenen Marterln und Wegkreuzen. Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft, die auch Ausflüge und Besichtigungen unternimmt (z.B. Besuch des Parlaments bei unserer Frau Bürgermeisterin, Nationalratsabgeordnete Rosemarie Schönpass, Kinderdorf Altmünster, Behindertendorf Altenhof etc.) 

 

Für offene Fragen und zur Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Vorsitzende gerne zur Verfügung.

 

 Eva Steinbichler
Eva Steinbichler
Pensionistin
Buchleiten
T.: 0664/1289565

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ampflwang


Hausruckstraße 2
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon: 07675/2250
Mobil: 0676/8776-5017
pfarre.ampflwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ampflwang
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen