Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Ich möchte...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Freistadt
Pfarre Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rückschau Friedens.Wandern

Eine große Menge Interessierter ist der Einladung zu unserem 3. Friedens.Wandern gefolgt. Angesichts des dritten Jahrestages des Angriffskrieges auf die Ukraine und des derzeitigen Weltgeschehens stand unsere Veranstaltung im Zeichen des Hinschauens, Wahrnehmens und Nicht-Vergessens historischer Ereignisse, um persönliche Schlüsse für das Hier und Jetzt ziehen und entsprechend agieren zu können. 

mehr: Rückschau Friedens.Wandern
v.l. Simon Voggeneder (Stellvertretender Obmann des Pfarrgemeinderates), Anni Friesenecker (Pfarrgemeinderätin und Organisatorin des Fastensuppen-Essens), Thomas Friesenecker (Suppen-Koch) und Roland Altreiter (Pfarrassistent)

Eine Suppe für mehr Klimagerechtigkeit

Fastensuppenessen der Pfarre Freistadt am 9. März 2025

Die Pfarre Freistadt beteiligt sich auch heuer hier wieder an der Aktion Familienfasttag der Kath. Frauenbewegung Österreichs. Dieser findet am Sonntag, 9. März 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrhof in Freistadt im Pfarrsaal, 2. Stock statt.

mehr: Eine Suppe für mehr Klimagerechtigkeit
Nominierung für Alosia Denkmayr für den Florian

Nominierung für Alosia Denkmayr für den Florian

Die Pfarre Freistadt freut sich für Aloisia Denkmayr zur Nominierung für den Florian Ehrenamtspreis. Dieser wird von MeinBezirk OÖ an Personen vergeben, die sich besonders für andere einsetzen und engagieren.

MeinBezirk OÖ: Nominierung für Alosia Denkmayr für den Florian

Mit großen Visionen Richtung Zukunftspfarre

Am 1. Februar mussten bei der Visionsklausur in Sandl die organisatorischen Fragen rund um die gemeinsame Zukunftspfarre einmal ruhen. Im Mittelpunkt standen beim zweiten offiziellen Treffen der 15 Pfarrgemeinden nämlich die großen Träume und Visionen der etwa 70 Teilnehmenden.

mehr: Mit großen Visionen Richtung Zukunftspfarre
Ökumenisches Friedens.Wandern

Ökumenisches Friedens.Wandern

Geschichte und Spiritualität im Dialog

Im Jahr 1626 endete für Freistadt und für die Freistädter Bevölkerung eine Periode des Wohlstands und der Sicherheit. Die Zeit des blühenden Handels war vorbei. Das Land ob der Enns ist gespalten, die breite Bevölkerung war protestantisch.

mehr: Ökumenisches Friedens.Wandern
Zwischenüberschrift hinzufügen - 2

Firmvorbereitung

 

Alle Infos: Firmvorbereitung
Die Sternsinger:innen waren unterwegs

Die Sternsinger:innen waren unterwegs

Bilder von der Sternsinger:innenmesse am 6.1.2025

mehr: Die Sternsinger:innen waren unterwegs
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Freistadt


Dechanthofplatz 1
4240 Freistadt
Telefon: 07942/73278
Mobil: 0676/8776 6201
pfarre.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/freistadt

 

Danke für Ihre Spende:

Pfarrgemeinde Stadt Freistadt

AT96 4480 0561 8566 0000

 

Sozialfonds der Pfarrcaritas:
AT31 4480 0561 8566 0200

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen