Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 27.06.25

IRIS25 – Umweltpreis der Stadt Linz

IRIS25 – Umweltpreis der Stadt Linz

Das „Fachteam Schöpfungsverantwortung“ unserer Pfarre setzt unter Leitung von Peter Pühringer bereits seit längerer Zeit konkrete Projekte im Bereich Natur und Klimaschutz um mit dem Ziel die Umwelt und Lebensqualität in unserer Stadt nachhaltig zu verbessern.

In Anerkennung dieser Leistungen haben Bürgermeister Dietmar Prammer und Klimastadträtin Maga Eva Schobesberger unserem „Fachteam Schöpfungsverantwortung“ am 26. Juni 2025 im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses in der Kategorie Einzelpersonen, Vereine und Organisationen den IRIS25 Hauptpreis der Stadt Linz verliehen. Bei der Entscheidung der unabhängigen Jury über die zahlreichen Einreichungen zu den Themen Klimawandelanpassung, Energieeffizienz und Stadtökologie hat das eingereichte Projekt unseres Fachteams vor allem durch die Vielfalt an verschiedenen Aktivitäten und Maßnahmen überzeugen können.

An dieser Stelle seien einige umgesetzte Projekte in unvollständiger Form erwähnt wie

  • die seit 2003 bestehende Photovoltaikanlage am Kirchendach und eine E- Ladestation,
  • die Begrünung des Kirchenflachdachs als Nahrungsquelle für Insekten und natürliche Klimaanlage bei Veranstaltungen,
  • die Anlage von Blühstreifen um die Kirche unter Mitwirkung der Kinder des Pfarrkindergartens,
  • der Basar für Baby- und Kinderartikel 2x im Jahr aus Gründen nachhaltigen Textilkonsums und günstigerer sozialer Einkaufsmöglichkeiten,
  • der Pfarrgarten als Oase in der Stadt mit Bienenstöcken und Blumen als nachhaltiger Blumenschmuck für die Kirche
  • die Begrünung des Pfarrplatzes mit Blumentrögen und einer neuen Abstellmöglichkeit für Fahrräder,
  • das „Sozialgartl“ beim Erntedankfest, bei dem Obst und Gemüse gespendet und auf freiwilliger Spendenbasis weitergegeben bzw. an soziale Einrichtungen gespendet werden,
  • das „Grüne Eck“ im Pfarrblatt „Kontakt“ mit dem 5000 Pfarrangehörige regelmäßig Anregungen zu Umweltthemen erhalten,
  • jährliche eine Klimaveranstaltung mit Impulsreferaten und Diskussionsmöglichkeiten, aber auch
  • spirituelle Angebote und Inputs zur Schöpfungsverantwortung im Rahmen der Liturgie.

 

Bei der Preisverleihung haben sich Mag. Andreas Gebauer als Sprecher des Seelsorgeteams und PGR Obfrau Maga  Christina Maria Rupprecht mit dem sehr aktiven Team gemeinsam gefreut und gefeiert.

Der besondere Dank für zahlreiche innovative Ideen und deren effiziente Umsetzung gilt dem Leiter des Fachteams Peter Pühringer mit seinen TeamkollegInnen. Weitere Ziele und geplante Maßnahmen sind bereits in der Pipeline. Nicht ganz vergessen werden soll bei dieser Gelegenheit auch, dass unsere Pfarre bereits im November 2024 einen Anerkennungspreis beim „OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit“ mit dem Projekt „Schöpfungsverantwortung lokal umsetzen“ erhalten hat.

 

Hier gehts zum Sieger-Video.

IRIS2025

    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    IRIS 2025
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

     

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen