Die Pfarre Linz-Mitte wird am 1. Oktober 2025 offiziell gegründet. St. Margarethen wird mit 1.10.2025 zu einer "Pfarrgemeinde". Ihre operative Leitung liegt - wie bisher - in den Händen des Seelsorgeteams. Der bisherige Pfarrprovisor Manfred Wageneder bleibt für die priesterlichen Dienste zuständig, Pastoralassistentin Andrea Weixlbaumer ist die hauptamtliche Ansprechperson für unsere Pfarrgemeinde. Erste Ansprechstelle unserer Pfarrgemeinde ist das Pfarrgemeindebüro.
Erntedankfest
Am Sonntag, den 12. Oktober, feiern wir das Erntedankfest.
Es wird ein buntes Fest mit Ministranten-Aufnahme und vielfältigen musikalischen Beiträgen vom Kindergarten und Bläsern der Stadtkapelle Leonding.
Die Lebensmittelspenden kommen der Caritas Wärmestube, einen Tageszentrum für Menschen in Wohnungsnot, zugute. Vielen Dank im Voraus allen Spender:innen!
Nach der Messfeier gibt es einen Frühschoppen - je nach Wetter am Kirchenvorplatz oder im Pfarrsaal.
Herzliche Einladung!
Spielzeugtausch
Sonntag, 19. Oktober 2025
Zwischen 9 und 12 Uhr können Sie gut erhaltene Kinderspielsachen sowie Kinderbücher im Pfarrsaal St. Margarethen abgeben und tauschen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Der Arbeitskreis für Nachhaltigkeit freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!
Am Sonntag, 28. September, 9:30 Uhr, feiern wir heuer in unserer Kirche den Großelterntag. Alle Kinder mit Eltern und Großeltern sind dazu besonders herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf euren Besuch!
Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit ist Liesl Mayr am Montag, dem 22. September 2025, von Gott heimgerufen worden.
Liesl Mayr war Gründungsmitglied des Singkreises Zaubertal. Mit ihrem großen theologischen Wissen bereicherte sie jahrzehntelang die Gottesdienste und die Bibelrunde in unserer Pfarrgemeinde. Sooft es ihr möglich war, nahm sie bis zuletzt am Gottesdienst teil.
Das Begräbnis findet am Samstag, dem 27. September 2025, um 14 Uhr in St. Margarethen statt.
Dieses Jahr wurden aus den Kindern echte Jungschar-Popstars. Von selbst gebastelten Mikrofonen bis hin zu eigens aufgenommenen Songs im Tonstudio war alles dabei!
Zu Fronleichnam feierten viele Pfarrbewohner das Pfarrfest im Aktivtreff Holzheim. Es war ein inspirierendes und gemeinschaftliches Fest. Viele haben mitgeholfen und die nötigen Arbeiten gemeinsam gestemmt. Das veranschlagte Ende des Festes hat (einmal mehr) nicht gehalten.