Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Entdecken
  • Unser Team
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Stadtpfarre
Pfarre Linz-Stadtpfarre
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Orgel

ZEITTAFEL
nach der barocken Egedacher-Orgel folgte
1849 / 1852 die Orgel von Ludwig Mooser / Salzburg

1879 Umbau durch Martin Hechenberger/Passau

1953 elektropneumatisches Werk der Fa. Mauracher /Linz
mit dem jetzt denkmalgeschützten Gehäuse von Franz Wirth / Hallstatt

2002 mechanisches Werk von Gerald Woehl /Marburg a.d. Lahn

Nach unserem Konzept sollte das alte Pfeifenwerk restauriert und die ehemalige Disposition von 1852 von Mooser, die Bruckner drei Jahre später als Organist zur Verfügung hatte, in ihrem Kern wieder hergestellt, aber im heutigen Sinne ergänzt werden.

 

Disposition der neuen Orgel

I. Manual - Hauptwerk

Bordun 16 *Principal 8 Flaut mayor1 8 *Violoncello 8 Grobsgedackt 8 *Quintatön 8 *Octav 4 Angusta2 4 Octav 2 *Chornetino 3-5f. Mixtur 5f. Trompet 8 Tremulant

II. Manual - Schwellwerk

*Principal 8 Salicional 8 *Dulciana Gamba 8 Unda maris 8 Doppelgedackt 8 *Octav 4 *Waldflöte 4 *Viola damour6 4 *Quinte 2²/³ Piccolo7 2 *Acuta3 5f. Horn 8 Oboe 8 Vox humana 8 Tremulant

Pedal

*Infrabahs4 32 *Principalbaß 16 *Pourton 16 *Pourtonal-Quint 12 *Violon 16 Violoncello 8 Octavbaß8 8 *Octav 4 *Posaune 16 Trompet 8

* die Register sind ganz oder teilweise alt

 

Koppeln

I Baß Octavkoppel I-P

II-I I-P

II-I Baß Octavkoppel II-P Disk Octavkoppel

II Baß Octavkoppel

1 aus Holz, offen

2 eine überblasende, flötige Streicherstimme

3 eine helle Mixtur

4 gemeinsamer Zug von Pourtun und Pourtunal-Quinte

5 ein Solo- und Tutti-Register

6 eine zarte Streicherstimme zur Aufhellung der Grundregister

7 überblasend ab c°, gut hörbar ohne Schärfe

8 aus Holz

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Stadtpfarre


Pfarrplatz 4
4020 Linz
Telefon: 0732/776120
stadtpfarre.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stadtpfarre

 

Die Kirchentüre ist in der Sommerzeit von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!

 

 

 

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen