Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

PGR Klausur im Oktober 2021

An einem sonnigen Spätherbsttag fand im Oktober eine Pfarrgemeinderats-Klausur statt.


 

Auf dem Programm stand eine Fahrt mit dem Schiff von Schärding nachPGR Klausur Oktober 2021 Wernstein. 


Bei der Wanderung von der Mariensäule in Wernstein zurück nach Schärding wurden in verschiedenen Gesprächsimpulsen ein Rückblick auf das Wirken des PGR in der Pfarre St. Florian am Inn sowie ein Ausblick auf die Entwicklung unserer Pfarrgemeinde in den nächsten Jahren geworfen.

 

Vieles, das in den letzten Jahren geschafft wurde, konnte positiv in Einnerung gerufen werden: 

  • Jungschar, Erstkommunion, Kinderangebote
  • Homepage, Pfarrflyer, Pfarrblatt
  • Kirchenbesucher haben alle Platz in der Kirche; im Gebäude, aber auch so,
  • Erntedank 2021, Firmung, Orgel,
  • Michaelsaltar, die Gemeinschaft, neue Menschen
  • Krabbelstube NEU: Die Kinder haben nun besser Platz
  • schöner Kirchenraum, der immer weiter gestaltet wird
  • Sternsingen
  • Malwettbewerb
  • Dekanatsvisitation
  • Orgelbau & Orgelweihfest
  • Dankfeier Wolfgang
  • Erntedank allgemein wird stark positiv erlebt
  • Begräbnis Pfarrer Huber
  • Pionierpfarre
  • MinistrantInnen
  • Kerzen f. Verstorbene

In einem weiteren Impuls wagen wir einen Blick in die Zukunft.
- Wie erzählen wir unseren Glauben und machen ihn erfahrbar?
- Wie helfen wir, wenn wir Not wahrnehmen?
- Wie leben wir eine gastfreundliche Gemeinschaft?
- Wie werden wir stärkende Gottesdienste feiern?

 

  • Ich werde die Außensicht auf die Pfarrgemeinde einbringen
  • Ressourcen nützen und Machbares anpacken
  • viele Situationen werden neu sein,
  • im Fluss bleiben
  • wir handeln gemeinsam
  • Gemeinsam weiter machen
  • Gemeinsam unterwegs sein
  • Gottesdienstgestaltung
  • kurze, gute Predigten
  • positiv anregende Gottesdienste
  • Vorbild sein im Leben und handeln mit und an den Menschen
  • wechselnde Liturgen bringen verschiedenartige Gottesdiensterfahrungen
  • Musikalische Gestaltung der Gottesdienste wichtig
  • Pfarrcaritas könnten wir anpacken
  • über die Angebote informieren
  • Seelsorge

Die Arbeit im PGR ist sinnstiftend und bereitet viel Freude. Jeder kann sich einbringen, der möchte. Man lernt neue Menschen kennen, wird gebraucht, darf Aufgaben übernehmen. Oft bekommt man auch schönes, wertschätzendes Feedback aus der Bevölkerung. Zugezogene erleben die Pfarrgemeinde positiv.

Viel wurde aufgebaut – Hoffnung, dass das weiter geht

 

PGR Klausur Oktober 2021
PGR Klausur Oktober 2021
PGR Klausur Oktober 2021
PGR Klausur Oktober 2021
PGR Klausur Oktober 2021
PGR Klausur Oktober 2021
PGR Klausur Oktober 2021
PGR Klausur Oktober 2021
zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn


St. Florian am Inn 8
4782 St. Florian am Inn
Telefon: 07712/2759
Mobil: 0676/8776-5333
pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/st-florian-inn

!!!Achtung - bis 9. Oktober ist die Kanzlei nur donnerstags von 08:30 - 11:00 Uhr besetzt!!!

Für weitere Details bitte hier klicken

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen