Samstag 20. September 2025

Caritas OÖ lädt zum 10. Protestcamp für die Flüchtlinge in Moria

Am Samstag, 27. und Sonntag 28. März 2021 organisiert die Caritas OÖ als Partnerin das Protestcamp „Wochenende für Moria“ auf dem Linzer Domplatz, das von der Plattform Solidarität OÖ/Seebrücke Linz und Umgebung getragen wird.

Mit der Übernachtung in Zelten setzen Caritas-Direktor Franz Kehrer und andere TeilnehmerInnen ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in den Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien. „Wir fordern eine menschliche Asylpolitik und die Aufnahme von Flüchtlingen in Österreich, wo Flüchtlingsunterkünfte derzeit leer stehen“, sagt Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer.

 

Caritas-Direktor Franz Kehrer setzt ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in den Flüchtlingslagern.

Ein Zeichen der Solidarität: Caritas-Direktor Franz Kehrer. © Caritas OÖ

 

Am Samstag, 27. März ab 17 Uhr startet die Mahnwache  u. a. mit Erzählungen aus dem Lager Moria/Kara Tepe von Regisseur und Psychotherapeut Johannes Neuhauser. Am Sonntag, 28. März wird die Mahnwache ab 10.30 Uhr mit Texten und interkulturellen Gebeten bis 12 Uhr fortgesetzt. "Wir laden ein, mit uns ein Zeichen zu setzen – und mit Kerzen gemeinsam ein Lichtermeer zu gestalten oder auch mit uns zu übernachten", so Caritas-Direktor Kehrer. Wer mit übernachten möchte: bitte Zelt, FFP2-Maske und negativen Coronatest mitbringen.

 

Maria Knapp | Kommunikation Caritas OÖ

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.orgelkonzerte.at/
Darstellung: