Mittwoch 1. Oktober 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bischof Manfred Scheuer

ICO-Tagung in Salzburg: „Umbrüche im Nahen Osten“

Die ICO-Tagung, die am 25. und 26. September 2017 im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg stattfand, versuchte unter dem Motto „Umbrüche im Nahen Osten“ einen Spannungsbogen über die Länder des Nahen Ostens zu ziehen.

Severinmedaille

Verleihung des diözesanen Ehrenzeichens „Severinmedaille“

Am 27. September 2017 überreichte Bischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte ChristInnen die Severinmedaille als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren.

Geistlicher Rat P. Eugen Krismer CMM

Geistlicher Rat P. Eugen Krismer CMM verstorben

Sechs Tage vor seinem diamantenen Ordensjubiläum ist Pater Eugen Vinzenz Krismer am 27. September 2017 im 82. Lebensjahr im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist verstorben.

V. l.: Mag.a Dr.in Claudia Pass, Mag. Dr. Alfred Klampfer, Mag.a Christine Winkler-Kirchberger, Dr. Rupert Herzog

Private Pädagogische Hochschule: Neuer Lehrgang fördert "Gewaltprävention und Mediation"

Mit einem neuen sechssemestrigen Lehrgang, der in Kooperation mit der oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft startet, möchte die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Impulse gegen Gewalt und für soziale Kompetenz setzten.

Die neuen ReferentInnen für Ehevorbereitung mit MitarbeiterInnen von BEZIEHUNGLEBEN und Pastoralamtsdirektorin Mag.a Gabriele Eder-Cakl.

Neue ReferentInnen für Ehevorbereitung ausgebildet

Am Samstag, 23. September 2017 endete der sechste Lehrgang für ReferentInnen in der Ehevorbereitung erfolgreich mit 22 AbsolventInnen – darunter 3 Ehepaare – im Linzer Diözesanhaus.

Der designierte Innsbrucker Bischof Hermann Glettler bei seiner Antrittspressekonferenz.

Hermann Glettler wird fünfter Bischof von Innsbruck

Papst Franziskus hat Hermann Glettler, Bischofsvikar der Diözese Graz-Seckau, zum fünften Bischof von Innsbruck ernannt. Das gab am 27. September 2017 der Heilige Stuhl im "Bollettino", dem Pressedienst des Vatikans, offiziell bekannt.

Zu 50. Geburtstag von Ö1 erhält die Sendung „Erfüllte Zeit“ den Namen „Lebenskunst“.

„Lebenskunst“ auf Ö1 bringt Spirituelles

Zu 50. Geburtstag von Ö1 erhält die Sendung „Erfüllte Zeit“ den Namen „Lebenskunst“. Von 7:05 bis 8 Uhr eröffnet die neue Reihe an jedem Sonntagmorgen und an Feiertagen Glaubenswelten. Die Telefonseelsorge ist Gast der ersten Sendung.

Friedensgebet Region Ennstal

Friedensgebete in der Region Ennstal

Ein starkes Zeichen für den Frieden setzte die Katholische Jugend der Region Ennstal am Weltfriedenstag. An insgesamt 9 Standorten versammelten sich zeitgleich insgesamt mehr als 150 Menschen um für den Frieden auf der Welt zu beten.

KUNST/KIRCHE/GESELLSCHAFT/SEELSORGE

Publikation zu künstlerischen Gestaltungen in der Diözese Linz 2011 - 2016

"Kunst/Kirche/Gesellschaft/Seelsorge" lautet der Titel des Kompendiums, das Bischofsvikar Msgr. Lic. Wilhelm Vieböck gewidmet ist. HerausgeberInnen sind Martina Gelsinger, Alexander Jöchl und Hubert Nitsch.

Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2017

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Gehen - Pilgercursillo

Pilgercursillo: Schritt für Schritt für das Leben öffnen

In sieben Tagesetappen pilgerten die TeilnehmerInnen des 2. Pilgercursillo von 19. bis 26. August 2017 auf der Via Sancti Martini von Passau nach Linz.

Hubert Feichtlbauer 2010 beim Bertholdfest in Garsten.

Katholischer Publizist Hubert Feichtlbauer verstorben

Hubert Feichtlbauer (85), "Urgestein" der Publizistik in Österreich und früherer langjähriger Vorsitzender des "Verbandes katholischer Publizistinnen und Publizisten", ist am 23. September 2017 verstorben.

Papst Franziskus

Papst an Christen: "Lebt, liebt, träumt und glaubt"

Papst Franziskus hat die Christen aufgerufen, nie die Hoffnung zu verlieren. Glaube und Hoffnung gingen Hand in Hand, sagte er am 20. September 2017 bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz, die er dem Thema "Zur Hoffnung erziehen" widmete.

  Die gesendeten SeelsorgerInnen mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger und Mag.a Gabriele Eder-Cakl

Dienst am Leben und an der Hoffnung: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet

In einem festlichen Gottesdienst in der Klosterkirche der Kreuzschwestern in Linz wurden am Sonntag, 24. September 2017 zwölf Frauen und zwei Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.

Volkstanzgruppen am 'Sonntag der Völker' auf dem Linzer Domplatz.

Weltkirche, die in Österreich erlebbar wird: „Sonntag der Völker“ 2017

Am „Sonntag der Völker“, dem 24. September 2017, wurde auf Einladung der Fremdsprachigen Seelsorge der Diözese Linz und der Caritas für Menschen in Not im Linzer Mariendom ein Festgottesdienst gefeiert. Bunte Vielfalt wurde auch beim „Fest der Völker“ auf dem Linzer Domplatz sichtbar.

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.buecherfahrenzug.at/
Darstellung: