Samstag 20. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Präsentation neuer Beiträge des Gedächtnisbuches

Präsentation der neuen Beiträge im Gedächtnisbuch Oberösterreich

Am 21. Mai 2024 fand um 18 Uhr die diesjährige Präsentation der neuen Beiträge des Gedächtnisbuches Oberösterreich im Schlossmuseum Linz statt. Das Projekt, das heuer sein fünfjähriges Jubiläum feiert, ermöglicht das Sichtbarmachen individueller Schicksale oberösterreichischer Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden oder ihr Leben durch widerständiges Handeln gefährdeten.

Fronleichnam

Fronleichnam – ein zweiter Gründonnerstag

Fronleichnam das am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird – heuer am 30. Mai – ist wie ein zweiter Gründonnerstag: Es wird gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart in Brot und Wein verheißen hat.

Bischof Manfred Scheuer und Alexander Niederwimmer

Alexander Niederwimmer ist neuer Sprecher der Ständigen Diakone Österreichs

Mit 1. Mai 2024 trat Alexander Niederwimmer sein Amt als Sprecher der Ständigen Diakone in Österreich an. Mit seiner Stimme vertritt er nun ca. 850 Diakone in ganz Österreich.

Firmvorbereitung in Oberösterreich

Gesegnet mit Mut und Zuversicht: Firmung in Oberösterreich

Mit Mut und Zuversicht durchs Leben gehen, bestärkt durch die Gaben des Heiligen Geistes und mit dem Rückenwind der Gemeinschaft der Kirche: Das ist das Anliegen des Firmsakraments, das Jugendlichen in einer wichtigen Phase ihres Lebens Zuspruch und Kraft gibt.

Pfingstteppich Linz-Hl. Geist

Pfingsten

50 Tage nach Ostern schließt das Pfingstfest den Osterfestkreis ab. Im Zentrum des Festes, das heuer auf den 19. Mai fällt, steht die Sendung des Heiligen Geistes, einer belebenden und dynamischen Kraft Gottes, die den Menschen als Beistand gegeben ist. 

Terminkalender

Veranstaltungen im Mai und Juni 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Peter Paul Kaspar ist am 22. April 2024 verstorben

KonsR. Professor Peter Paul Kaspar verstorben

KonsR. Professor Peter Paul Kaspar, der frühere Linzer Akademiker- und Künstlerseelsorger, Musiker und Buchautor ist am 22. April 2024 im 82. Lebensjahr in Wien verstorben.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-taufkirchen-pram.dioezese-linz.at/
Darstellung: