Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Karin Braumann

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Pfarrsekretärin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Wieso arbeite ich in einem kirchennahen Betrieb?

Ich bin da hineingewachsen: Ich war zuerst Jungscharkind, dann in der Jugendarbeit immer gut aufgehoben, wurde später selbst Jugendleiterin in der Pfarre und auch schon bald Mitglied im Pfarrgemeinderat. Als ich in einer Babypause von unserem damaligen Pfarrer angesprochen wurde, ob ich mir die Arbeit im Pfarrbüro vorstellen kann, habe ich vom Gemeindeamt in die Pfarre gewechselt – und diesen Schritt eigentlich nie bereut.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Ich glaube, dass ich als Frau in dieser Position oft einen anderen Blick auf die verschiedenen Arbeiten in unserer Pfarre habe. Die ehrenamtlich Tätigen freuen sich, wenn ihre Arbeit wertgeschätzt wird, weil ich ihnen öfters von meiner Seite her danke für ihre Arbeit sage. Es freut mich persönlich, wenn sich Frauen in den Gottesdiensten aktiv beteiligen. Bei einem bin ich mir sicher: Vor Gott sind wir alle gleich – egal ob Mann oder Frau!

 

zurück
die kirche ist weiblich

Aida Atić

Leiterin Facility Management im Bildungshaus Schloss Puchberg

Sabine Krammer-Taudt

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

Gerlinde Hofer MAS

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"

Wir machen Frauen und ihre Arbeit in der Kirche sichtbar - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt!

Mag.a Elisabeth Leitner-Litzlbauer

Redakteurin und Chefin vom Dienst bei der KirchenZeitung

Michaela Huemer

ehrenamtliche Finanzverantwortliche in der Pfarrgemeinde Waldkirchen am Wesen

Ines Rinner (ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz)

Ines Rinner

ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz

Klara Etzelstorfer

Studentin an der Katholischen Privatuniversität Linz

Sr. Ida Vorel

Ordensschwester, Leiterin des „Quartier 16“ für Frauen in schwierigen Lebenssituationen, Vöcklabruck

Elisabeth Malicek

Religionslehrerin in den Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen