Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aida Atić

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Leiterin Facility Management im Bildungshaus Schloss Puchberg

Wieso arbeite ich in einem kirchennahen Betrieb?

Ich bin von der zukunftsorientierten und innovativen Arbeitsweise des Unternehmens beeindruckt. Ich glaube, meine Erfahrung im Bereich Haus & Service kann dazu beitragen, das Unternehmen weiter voranzubringen. Die Wertschätzung für Mitarbeiter und die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln, sind für mich sehr wichtig. Ich sehe in dieser Position die Chance, meine Kompetenzen zu erweitern und einen positiven Beitrag zu leisten.

 

Eine Frau in der Arbeit und unserer Gesellschaft zu sein – was bedeutet das für mich?

Frauen kümmern sich um ihre Familien, unterstützen und erziehen sie und sind für die Entwicklung der Kinder von entscheidender Bedeutung. Frauen spielen auch eine wichtige Rolle beim Aufbau von Gemeinschaften und übernehmen oft Führungsrollen in Gemeinschafsorganisationen.

 

 

zurück
die kirche ist weiblich

Tamara Eichlberger B.A.

Verwaltungsvorständin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Karin Braumann

Pfarrsekretärin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Ines Rinner (ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz)

Ines Rinner

ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz

Gerlinde Hofer MAS

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

Mag.a Margot Brucker B.A.

Krankenhaus-Seelsorgerin in Grieskirchen

Irene Huss

Pastoralvorständin der Pfarre Braunau, leitende Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt mensch & arbeit Braunau und ehrenamtliche Feuerwehr-Seelsorgerin und Mitglied bei der FFW Aching

Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"

Wir machen Frauen und ihre Arbeit in der Kirche sichtbar - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt!

Sabine Krammer-Taudt

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

Tamara Rennleithner (Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens und der Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels)

Tamara Rennleithner

Leiterin Pfarrcaritas-Kindergarten und Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels

Margot Brucker, Krankenhaus-Seelsorgerin im Klinikum Grieskirchen, feiert den Gottesdienst.

Die Seelsorge ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen