Im Linzer Mariendom feiert Bischof Manfred Scheuer am Samstag, 26. April um 18.15 Uhr ein Requiem für Papst Franziskus. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst durch ein Solistinnen-Terzett der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Peterl, gemeinsam mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber.
Aus dem historischen Archiv der Pfarre St. Michael wählte Uwe Christian Harrer eine Mess-Komposition, die er anlässlich des runden Datums mit Cantus Michaelis und dem Symphonie Orchester am Ostersonntag zum Erklingen brachte.
Die Aufgaben der Funktion Verkündigung im Seelsorgeteam umfassen die Bereiche Sakramentenpastoral, Bildungsarbeit, pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit sowie Spiritualität und Glaube.
Mehr dazu im neuen Oktogon ...
Und HIER online zum Nachlesen: die letzten Ausgaben unseres Pfarrblattes
Ein 1700 Jahre alter Text für den Glauben von heute
"Einige Aspekte dieses Glaubensbekenntnisses (Glaube, Schöpfung, Heil, Jesus Christus, Kreuz und Auferweckung, Wiederkunft Christi sowie Heiliger Geist und Kirche) werden in dieser Serie der Kirchenzeitung zur Sprache kommen, vor allem mit Blick auf die gegenwärtigen Herausforderungen des Glaubens." kündigt der Autor der Serie Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl an.